top of page

How feeld.ai Solves These Operational Challenges

How feeld.ai Solves These Operational Challenges

Wie Feeld.ai die HVAC-Wartung in Gewerbeimmobilien revolutioniert

Bieten Sie außergewöhnlichen Service, automatisieren Sie Arbeitszyklen und skalieren Sie die Vertragserfüllung mit Präzision.

Branchenkontext

HVAC-Dienstleister, die gewerbliche Einrichtungen betreuen, stehen vor steigenden Anforderungen an Betriebszeit, Energieeffizienz und Mieterzufriedenheit – und das bei strengen SLAs, schlanken Außendienstteams und steigenden Betriebskosten.​

Egal, ob Sie 20 oder 2.000 Gebäude warten, die Herausforderungen bleiben:​

  • Verpasste oder verzögerte geplante Besuche

  • Inkonsistente Technikerleistungen

  • Papierbasierte Serviceprotokolle, die die Rechnungsstellung verlangsamen

  • Geringe Transparenz bei der Aufgabenverfolgung vor Ort

  • Steigende SLA-Vertragsstrafen​

 

Feeld.ai bietet eine Außendienst-Infrastruktur, die darauf ausgelegt ist, den Betrieb zu zentralisieren, die Ausführung zu digitalisieren und die Leistungskonsistenz im großen Maßstab zu fördern.

Typische HVAC-Service-Szenarien in Gewerbegebäuden

Vierteljährliche Wartung von HVAC-Einheiten gemäß Mietvertrag

Inspektion von AHUs, Kältemaschinen, Kühltürmen in Gebäuden

Notfallreparaturen von Dachgeräten oder VRF-Systemen

Optimierte Vertragserfüllung an mehreren Standorten

Saisonale Filter- und Spulenreinigung vor jeder Saison

Wie Feeld.ai diese betrieblichen Herausforderungen angeht

Automatisierte Planung für vertragsbasierte Wartung

Servicemanager definieren die Vertragsfrequenz und den Leistungsumfang pro Standort – Feeld.ai übernimmt den Rest:​

  • Monatliche, vierteljährliche und saisonale Auftragserstellung

  • Automatische Zuweisung an zertifizierte HVAC-Techniker basierend auf Verfügbarkeit und Nähe

  • Massenplanung für nationale oder regionale Immobilienportfolios​LinkedIn

 

Ergebnis: Keine verpassten Standortbesuche mehr. Jede Aufgabe ist an den SLA ausgerichtet, jeder Techniker wird proaktiv zugewiesen.

automated-schedule-hvac.jpg
quality-with-check-lists.jpg
checklist-hvac.jpg

Mobile App für Techniker – Vor Ort, in Echtzeit, papierlos

Egal, ob es sich um eine Dachanlage oder eine AHU im Keller handelt, Ihr Techniker erhält:​

  • Auftragsdetails mit Anweisungen zum Standortzugang

  • Gerätespezifische SOPs und Sicherheitsverfahren

  • Dynamische Checklisten mit visuellen Validierungen

  • Offline-Funktionalität für Keller oder Bereiche mit geringer Konnektivität

  • Digitale Kundenunterschrift per OTP oder Signatur​LG 

 

Bonus: Fotos, Sprachnotizen, Teile-Scans und Zeitprotokolle werden sofort erfasst.

Leistungsübersicht über mehrere Standorte für Betriebsteams

Mit Feeld.ai können Manager verfolgen:​

  • Welche Gebäude fällig oder überfällig für den Service sind

  • Technikerleistung pro Standort, Region oder Kunde

  • SLA-Einhaltung pro Servicevertrag

  • Reaktionszeiten für Notfalleinsätze​

 

Keine Tabellenkalkulationen. Keine fragmentierten Berichte. Nur umsetzbare Transparenz.

feeldai-tracking.jpg
technician-ac.jpg

KI-Assistent (AURA) für sofortige Unterstützung vor Ort

Techniker können den intelligenten Assistenten von Feeld.ai für Echtzeit-Anleitungen befragen:​

  • „Was ist die Kältemittelspezifikation für Daikin Modell X72?“

  • „Zeige mir frühere Wartungsprotokolle für diese Einheit.“​

 

AURA antwortet unter Verwendung Ihrer internen Dokumentation, früherer Serviceaufzeichnungen und Herstelleranleitungen.

Ergebnis: Weniger Supportanrufe, schnellere Aufgabenerledigung und reduzierte Eskalationen.

Automatisierte Rechnungsstellung, Serviceprotokolle & Kundenberichte

Feeld.ai generiert:​

  • Abschlussberichte (mit Fotos, Zeitstempeln und Technikerunterschrift)

  • Monatliche Kundenzusammenfassungen als Service-Nachweis

  • Automatisch verknüpfte Rechnungsstellung gemäß Vertragsbedingungen

  • Integrationsbereite Ausgaben für Ihr ERP- oder Buchhaltungssystem​

 

Ergebnis: Beschleunigte Abrechnungszyklen, weniger Streitigkeiten und stärkeres Kundenvertrauen.

technician-hvac.jpg

Geschäftliche Auswirkungen

productivity-icon.png

Nahezu keine verpassten Services

Verpasste Servicebesuche aufgrund veralteter, manueller Planungstools.

Nahezu keine verpassten Services durch intelligente, automatisierte Planung wiederkehrender und saisonaler Aufgaben.

uptime_17384842.png

Verbesserte Reaktionszeiten

Verzögerungen bei der Entsendung von Technikern für vorrangige Probleme.

30 % schnellere Reaktionszeiten durch KI-gestützte Benachrichtigungen, intelligente Technikerzuweisung und Routenplanung.

decrease_9256593.png

Kürzere Abrechnungszyklen

Rechnungen verzögert durch manuelle Papierarbeit und unvollständige Serviceprotokolle.

40 % kürzere Abrechnungszyklen durch automatische Echtzeit-Aufgabenverfolgung und digitale Service-Nachweise.

management_1934948.png

Steigerung der Technikerproduktivität

Niedrige Produktivität von Technikern aufgrund unklarer Aufgaben und ineffizienter Arbeitsabläufe

22 % Steigerung der Technikerleistung durch geführte digitale Checklisten, KI-gestützte Erkenntnisse und mobile Werkzeuge

document_16502743.png

SLA-Strafen

Anhäufung von SLA-Strafen aufgrund mangelnder Transparenz und verpasster Fristen

Deutlich weniger SLA-Strafen durch Echtzeit-SLA-Überwachung, Warnmeldungen und Aufgabenverifizierung

Möchten Sie Ihre HVAC-Serviceverträge skalieren, ohne die Kontrolle zu verlieren?

Feeld.ai ermöglicht es HVAC-Unternehmen, Wartungszyklen zu automatisieren, die Leistung in Echtzeit zu verfolgen und vertragskonformen Service an jedem Standort zu liefern – mit weniger Reibung und höherer Präzision.

Lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie Feeld.ai Ihre Außendienstoperationen digitalisieren kann – vom Vor-Ort-Besuch bis zur Rechnung.

bottom of page